Telefon

01573 – 222 12 33

Hundetraining Langenfeld - Beziehungsweisen

E-Mail

info@hundetraining-langenfeld.de

Allgemeines und Tierschutzgesetz

Allgemeines und Tierschutzgesetz

1. Alle Leistungen bei Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) werden ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erbracht. Sie gelten auch für künftige Geschäftsverbindungen zwischen Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) und der/dem Auftraggeber: in (nachfolgend „Kund: in“ genannt), selbst wenn hierzu keine erneute ausdrückliche Vereinbarung getroffen wird. Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) ist berechtigt, diese Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern. Diese Änderungen gelten nicht für solche Vertragsschlüsse, die vor Veröffentlichung einer neuen Fassung dieser Geschäftsbedingungen vorgenommen wurden.
Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit über den folgenden Link abrufen und ausdrucken: Druckversion AGB

2. Tierschutzgesetz
Das Tierschutzgesetz enthält unter anderem die Gesetzesgrundlage für gewaltfreies Hundetraining, wie es Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner anbietet). Mit Anerkennung der AGB erklären die Kund:innen die Kenntnisnahme der hier aufgeführten gesetzlichen Bestimmungen und daraus resultierenden Rahmenbedingungen für das Hundetraining bei Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner).

Nach § 1 Tierschutzgesetz darf man keinem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

Nach § 2 gelten folgende Pflichten für Hundehaltende
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,

  1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
  2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
  3. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.

§3 regelt u.a., kein Tier auszubilden oder zu trainieren, sofern damit erhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden für das Tier verbunden sind sowie dass kein Gerät zu verwenden ist, das durch direkte Stromeinwirkung das artgemäße Verhalten eines Tieres, insbesondere seine Bewegung, erheblich einschränkt oder es zur Bewegung zwingt und dem Tier dadurch nicht unerhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügt, soweit dies nicht nach bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften zulässig ist.

§11 beinhaltet die Notwendigkeit einer Erlaubnis durch das Veterinäramt, mit der Hundetrainer:innen Hunde für Dritte ausbilden dürfen oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten.

Näheres ist im entsprechenden Gesetzestext nachzulesen. Die folgenden Regelungen für das Hundetraining von Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) basieren auf dieser und anderen gesetzlichen Grundlagen, die in NRW rechtgültig sind.

3. Veranstalter
Veranstalter ist Beziehungsweisen, Inhaberin Svenja Puschner, Burgstr. 11, 40764 Langenfeld

4. Leistungsbeschreibung
Welche Leistungen vereinbart sind, ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung der Kursbeschreibung.

5. Haftung
5.1 Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und in eigener Haftung des
Kursteilnehmenden. Die Veranstalterin haftet nicht für Schäden an Mensch oder Tier. Teilnehmende haften für die von sich und/oder ihrem Hund verursachte Schäden. Die Haftung wird ausgeschlossen für Schäden, die durch Dritte und/oder deren Hunde verursacht werden.
Es wird keine Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit übernommen, soweit diese nicht auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) zurückzuführen sind.
Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) übernimmt keinerlei Haftung für Sach- oder Vermögensschäden, die durch die gezeigten Übungen entstehen. Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) übernimmt weiterhin keinerlei Haftung für Schäden, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Alle Begleitpersonen sind durch die/den Kund:in in Kenntnis des Haftungsausschlusses zu setzen. Die Teilnahme an sämtlichen Terminen und Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko. Für sonstige Schäden, die von teilnehmenden Hunden verursacht worden sind, haften die jeweiligen Halter:innen entsprechend § 833 BGB.
5.2 Eine Haftung ist zudem ausgeschlossen, wenn Leistungsverzögerungen und / oder Leistungsausfälle aufgrund höherer Gewalt, aus nicht voraussehbareren Gründen oder aus nicht von Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) zu vertretenden Gründen herbeigeführt wurden.

6. Teilnahmebedingungen des Hundes (Krankheiten, Verhaltensauffälligkeiten, Läufigkeit, Haftpflicht, etc.)

6.1.Kursfähigkeit von Hunden
An Kursen und Seminaren können ausschließlich kursfähige Hunde teilnehmen. Ein Hund ist kursfähig, wenn er sich entspannt in einigen Metern Entfernung zu Menschen und anderen Hunden verhält und sich auf seinen Menschen konzentrieren, sowie Futter fressen kann. Ein Hund ist nicht kursfähig, wenn er sich übermäßig gestresst, ängstlich oder aggressiv gegenüber Menschen oder anderen Hunden verhält oder anhaltend vokalisiert (z. B. bellt). Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) behält sich vor, Hunden, die nicht kursfähig sind, die Teilnahme an Kursen und Seminaren zu verweigern. Ausstehende Kursstunden können in Form eines Kursvorbereitenden Einzeltrainings zum gleichen Geldwert absolviert werden. Seminarkosten werden nicht erstattet.

6.2 Krankheiten, Besonderheiten und Haftpflicht
Die/der Kund:in versichert, dass ihr/sein Hund über einen umfassenden bzw. dem Alter entsprechenden Impfschutz verfügt und frei von Parasiten (z. B. Würmer, Flöhe, Giardien, etc.) sowie ansteckenden Krankheiten ist, in den behördlichen Fristen gemeldet und ausreichend haftpflichtversichert ist. Die/der Kund:in ist verpflichtet, vor dem ersten Termin über aktuelle Erkrankungen, Angst- oder Aggressionsverhalten sowie sonstige Verhaltensauffälligkeiten des Hundes zu informieren. (Inhaberin Svenja Puschner) ist berechtigt, den Hund bei ansteckenden Krankheiten von Kursen und Seminaren auszuschließen. Während der Läufigkeit können Kurse und Seminare in Absprache mit Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) weiterhin besucht werden.

7. Ausschluss vom Training bei Verstoß
Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) ist berechtigt, Teilnehmer:innen von der weiteren Teilnahme der Veranstaltungen auszuschließen, wenn der/die Teilnehmer:in tierschutzwidrig handelt (d.h. „dem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen oder Leiden zufügt“) oder tierschutzwidrige Hilfsmittel verwendet (z.B. Würge- oder Stachelhalsbänder). Kommt der/die Teilnehmer:in der Aufforderung zum umsichtigen Handeln zum Wohle des Tieres nicht nach, führt dies zum Ausschluss. Ein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr besteht nicht.

8. Befolgen von Trainingsanweisungen
8.1 Den Anweisungen des/der Trainer:in/ Referent:in ist während sämtlicher Angebote des Hundetrainings Folge zu leisten. Insbesondere das Ableinen, das Gestatten von Freilauf und das Zusammenführen von Hunden dürfen nur auf Anweisung erfolgen. Die Hunde sind grundsätzlich so zu halten, dass eine Gefährdung des/der Trainer:in oder Referent:in, anderer Kursteilnehmer:innen und anderer Personen ausgeschlossen werden kann.
8.2 Sauberhaltung der Trainingsorte
Die/der Kund:in verpflichtet sich, die Trainingsorte sauber zu halten, den Kot seines Hundes selbst aufzusammeln und zu entsorgen. Die Materialien für die Entsorgung sind selbst mitzubringen.

9 Kosten & Zahlung
9.1 Kurse und Seminare, die als monatliches ABO gelten, müssen jeweils zum 5. Tag des laufenden Monats für den aktuellen Monat bezahlt werden.
9.2 Kurse, Seminare und Vorträge sind spätestens 2 Wochen im Voraus, per Überweisung, zu bezahlen. Die Frist für Einzeltrainings und Telefonberatungen beträgt 1 Woche. Die Zahlung muss von Ihnen veranlasst werden, eine Abbuchung unsererseits von Ihrem Konto erfolgt nicht. Die Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang verbindlich. Die notwendigen Informationen und Hinweise zur Zahlungstransaktion erhalten Sie beim Bestellvorgang.
9.3. Bei abweichender kurzfristiger Terminierung erfolgt eine Rechnungsstellung, die binnen 7 Werktagen zu begleichen ist.
9.4. Die auf der Homepage genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Die Preise sind der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung oder dem Angebot zu entnehmen.
Bei Anfahrten außerhalb Langenfelds erfolgt eine Streckenberechnung über Google Maps und wir mit 0,50€ pro km berechnet. Im Falle einer Materialbestellung aus dem Kundenshop erfolgt eine Berechnung der Versandkosten nach den geltenden Preisen von DHL.
Buchungen als Referentin werden davon gesondert kalkuliert und besprochen.

10 Rücktritt, Ausfall von Veranstaltungen
10.1 Die Absage oder der Verlegungswunsch eines Termins (Einzeltraining) durch die/den Kund:in muss 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin bei Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) per Mail, WhatsApp oder telefonisch eingegangen sein. Wird der Termin nicht rechtzeitig (also weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin) abgesagt, wird der/dem Kund:in die vorgesehene Zeit und die entsprechende Vergütung gemäß § 615 BGB in Rechnung gestellt. Es wird vereinbart, dass ansonsten Annahmeverzug dadurch eintritt, dass der vereinbarte Termin nicht fristgerecht abgesagt und eingehalten wird.
10.2. Die Anmeldung zu den Kursen, Seminaren und Vorträgen ist verbindlich. Versäumte Kursstunden können nicht nachgeholt werden und werden berechnet. Ein Rücktritt von der Teilnahme an Kursen, Seminaren und Vorträgen ist bis zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung möglich. Wird die Veranstaltung nicht rechtzeitig (also weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) abgesagt, wird dem Kunden die vorgesehene Zeit und die entsprechende Vergütung gemäß § 615 BGB in Rechnung gestellt. Es wird vereinbart, dass ansonsten Annahmeverzug dadurch eintritt, dass die vereinbarte Teilnahme nicht fristgerecht abgesagt und eingehalten wird.
10.3 Bei Nichtwahrnehmung oder vorzeitigem Abbruch der vereinbarten Termine durch die/den Kund:in werden keine Gebühren erstattet. Das Fernbleiben von Veranstaltungen gilt nicht als Rücktritt.
10.4. Bei Ausfall eines Termins durch Verschulden von Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) werden die entsprechenden Stunden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt oder abgesagt. Wird der Termin durch Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) nicht nachgeholt wird die entsprechende Stunde erstattet oder kann auf Wunsch verrechnet werden. Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) behält sich vor, Trainingsorte, -zeiten und -tage zu verschieben.
10.5 Bei Nichtzustandekommen der erforderlichen Mindestteilnehmerzahl für einen Kurs, ein Seminar oder einen Vortrag kann die Veranstaltung durch Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) kurzfristig abgesagt werden. In diesem Fall werden bezahlte Gebühren zurückerstattet und/oder ein Alternativtermin bekannt gegeben. Ebenso wird verfahren, sofern eine Veranstaltung aus anderen Gründen abgesagt werden muss.

11. Kündigung
Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) behält sich vor, den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen, wenn die/der Kund:in die Kurse, Seminare oder Vorträge bewusst stört, das Vertrauensverhältnis zerrüttet ist, die/der Kund:in im Zahlungsrückstand ist, sich entgegen des Tierschutz-Gesetzes verhält oder die/der Kund:in sich anderweitig vertragswidrig verhält, sodass Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) das Festhalten am Vertrag unzumutbar ist.

12. Datenschutz und Copyright
12.1. Manchmal werden Fotos oder Tonband-/Videoaufnahmen seitens Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) oder anderer Teilnehmender gemacht. Sollte ein Teilnehmender der Veröffentlichung in jeglicher Form nicht zustimmen, ist dieses schriftlich zu vermerken. Ansonsten sind diese Aufnahmen für jegliche Verwendung freigegeben (z.B. Veröffentlichung in der „Bildergalerie“ und auf Social Media-Kanälen).
12.2 Materialien gleich welchen Mediums, die von Beziehungsweisen (Inhaberin Svenja Puschner) im Zusammenhang mit dem Training zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung der Inhaberin nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Kein Teil der Medien darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Einscannen, Abschriften, Weiterleiten, Abfilmen oder anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung von Beziehungsweisen reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
12.3 Von Kund:innen an Beziehungsweisen weitergegebene persönliche Daten (E-Mail, Adresse, Telefonnummer usw.) werden ausschließlich für innerbetriebliche Zwecke verwendet.

13. Gerichtstand
Gerichtstand ist Langenfeld.

14. Schlussbestimmungen
Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen gültig.

Stand: 27.06.2025